JavaFX 2.0 Beta erschienen
JavaFX wurde von Sun als Antwort auf den allgemeinen RIA-Trend (Rich-Internet-Application) und somit als Konkurrenzprodukt zu Microsofts Silverlight und zu Adobes AIR/Flex im Jahr 2007 ins Rennen...
View ArticleCode Review – Best practices
Code-Reviews gelten als bewährtes Mittel zur Steigerung der Qualität einer Software und werden daher besonders in agilen Entwicklungsprozessen eingesetzt. Durch das angewandte 4-Augen-Prinzip werden...
View ArticleAutomatisierte Selenium-Tests mit Maven
Funktionale Oberflächentests mit Selenium stellen eine effektive Methode zur Erhöhung der Qualität einer Webanwendung dar. Seit Selenium 2.0 können die Tests dabei durch die Unterstützung von HtmlUnit...
View ArticleComponent-scan mit einer Namenskonvention in Spring
Um Komponenten in einem Spring-Container bekannt zu machen, gibt es zwei grundsätzlich unterschiedliche Möglichkeiten: Explizite Bekanntmachung der Komponente z.B. per <bean>-Tag Automatische...
View ArticleMock SMTP-Server für Unit-Tests
Die meisten Enterprise-Anwendungen müssen mittlerweile in der Lage sein, E-Mails an Benutzer zu versenden. So ist es beispielsweise beim sog. Double Opt-in-Verfahren notwendig, dass der Benutzer einen...
View ArticleREST API for JPA entities
The intial version 1.0.0.M1 of Spring Data REST has been released. “Spring Data REST is part of the umbrella Spring Data project that makes it easy to expose JPA based repositories as RESTful...
View ArticleUsing the context path of a web-app as log filename with Log4J
If you have a web application which you want to deploy more than once to a single servlet container you have the problem of separating your log files for the different web app instances. This is...
View ArticleGroovy ScriptEngine memory leak – fixed
Java 6 includes built-in support for Scripting for the Java Platform (JSR 223). You can learn how to use this scripting support with Groovy in the Grovvy documentation. We use this Groovy scripting...
View ArticleSpring 4.0 released
Spring 4.0 has been released and is now available on GitHub. Version 4.0 is the latest major release of the Spring Framework and the first to fully support Java 8 features. You can still use Spring...
View ArticleTemporäre Änderungen mit Git verwalten
Git bietet mit stash einen Befehl, um temporäre Änderungen zu speichern und diese zu einem späteren Zeitpunkt wiederherzustellen. Temporäre Änderungen lassen sich in Git allerdings auch sehr elegant...
View ArticleGit 1.9 released!
Version 1.9 of the Git distributed revision control system has been released. The most notable things in this release from my point of view are: Better support for shallow clones git fetch --tags now...
View ArticleKick-ass code reviews
Dan Radigan von Atlassian veröffentlichte im Artikel “Every team needs kick-ass code reviews” eine lesenswerte Zusammenfassung wie man Code-Reviews optimal in den Entwicklungsprozess einbinden kann....
View ArticleWas ist die Spring IO Plattform?
Nach langer Vorankündigung wurde vor einigen Tagen die neue Spring IO Plattform in der Version 1.0.0 veröffentlicht. Stellt sich nun die Frage, was hinter diesem neuen Begriff aus dem mittlerweile sehr...
View ArticleAndroid Push Notifications mit Pentaho Data Integration (PDI) / Kettle
Seit Version 5.0 steht in “Pentaho Data Integration” (früher “Kettle”) ein Marketplace zur Verfügung, mit dem beispielsweise neue Transformations-Steps und neue Datenbank-Connectoren in das ETL-Tool...
View ArticleLocking mit Git
“Heutzutage macht man Git”! Git ist auf dem besten Weg, sich als das Standard-Tool für die versionierte Verwaltung von Dateien durchzusetzen. Wer fängt heute schon noch ein neues Projekt mit SVN oder...
View ArticleSpring Boot – Getting started
Im April 2014 wurde die Version 1.0.0 von Spring Boot veröffentlicht. Mittlerweile sind wir bei Version 1.1.4 angekommen. Das Projekt verspricht eine noch schnellere Entwicklung von Anwendungen mit...
View ArticleSpring Framework 4.1 GA released!
The newest version 4.1 of the Spring Framework has just being released. Here is a list of the main new features linked with the Spring blog post in which they are described in detail: Spring MVC...
View ArticleSpring Loaded – Getting started
Mit Spring Loaded kann jeder den Class-Reload-Mechanismus aus Grails 2 in beliebigen Java-Projekt einsetzen. Der Einsatz von Spring ist dabei nicht zwingend erforderlich. Spring Loaded kann sehr...
View ArticleSchichtenarchitektur überwachen mit Spring und JUnit
Die Schichtenarchitektur einer Anwendung kann über die Projektstruktur in der IDE überwacht werden. Dies hat allerdings den Nachteil, dass unter Umständen eine Vielzahl von IDE-Projekten verwaltet...
View ArticleDie Zukunft von Spring
Jürgen Höller, Projektleiter der Spring-Plattform, hat in einem Interview im Rahmen der diesjährigen W-JAX Auskunft über die weitere Zukunft von Spring gegeben. Der grobe Fahrplan für die kommenden...
View Article