Quantcast
Channel: Thorsten Maier – techscouting through the java news
Viewing all articles
Browse latest Browse all 44

Twitter-Client mit Spring Social und Spring Roo

$
0
0

Das Projekt Spring Social wurde kürzlich in der Version 1.0.0.M1 veröffentlicht. Es beinhaltet in der ersten Version Templates, um die API von vier verschiedenen sozialen Netzwerken anzusprechen:

Mit Hilfe dieses neuen Projekts bauen wir uns nun einen einfachen Twitter-Client mit dem wir ein Status-Update durchführen können. Dazu ist natürlich zunächst eine Projektinfrastruktur notwendig, die wir uns mit Hilfe von Spring Roo erzeugen. Spring Roo ist zwar eigentlich zur Entwicklung von Webanwendungen gedacht, eignet sich allerdings auch hervorragend um sehr schnell eine Projektinfrastruktur mit Spring und Maven zu erzeugen. Dabei reicht das nachfolgende Skript zur Erzeugung eines Eclipse-Projektes mit allen benötigten Abhängigkeiten zu Spring und einer leeren Klasse “de.oio.spring.social.TwitterClient”, die wir als Main-Klasse unseres Twitter-Clients nutzen wollen:

project --topLevelPackage de.oio.spring.social
class --class ~.TwitterClient
dependency add
--groupId org.springframework.social
--artifactId spring-social
--version 1.0.0.BUILD-SNAPSHOT
perform eclipse

Da Spring Social bisher nur als Milestone-Release vorliegt, muss zudem sichergestellt werden, dass die entsprechende Version in einem Maven-Repository gefunden werden kann. Dies kann beispielsweise durch die folgende Konfiguration erreicht werden:

<repository>
<id>spring-snapshot</id>
<name>Spring Portfolio Snapshot Repository</name>
<url>http://s3.amazonaws.com/maven.springframework.org/snapshot</url&gt;
</repository>

Nach dieser Vorarbeit können wir das neue TwitterTemplate von Spring Social nutzen, um damit ein Twitter-Status-Update zu senden:

public class TwitterClient {
public static void main(String[] args) {
TwitterTemplate twitterTemplate =
new TwitterTemplate("apiKey", "apiSecret",
"ThorstenMaier", "xxx");
twitterTemplate.updateStatus("Tweet");
}
}

Zur Erhalt von “apiKey” und “apiSecret” muss dabei zuvor eine Anwendung auf der Developer-Seite von Twitter registriert werden.


Einsortiert unter:Spring Universe Tagged: spring, spring roo, spring social

Viewing all articles
Browse latest Browse all 44

Trending Articles