Lange mussten wir darauf warten.
Mit der Version 3.0 von Spring wurde das Projekt Java Config teil des Core Frameworks. Damit ist es möglich, den Spring Container vollständig ohne XML zu konfigurieren. Es existieren dafür die beiden folgenden ApplicationContext-Implementierungen:
- JavaConfigApplicationContext: Klassen mit der Annotation @Configuration werden zur Konfiguration des Containers verwendet.
- AnnotationConfigApplicationContext: zusätzlich zu @Configuration werden z.B. auch alle Klassen mit den Annotationen @Component automatisch in den Container als Komponenten aufgenommen.
Für weitere Details sei auf die Spring Dokumentation verwiesen.
Einsortiert unter:Spring Universe Tagged: DI, java config, spring, XML
![](http://stats.wordpress.com/b.gif?host=blog.oio.de&blog=7731718&post=1357&subd=techscouting&ref=&feed=1)